Radsport im Münsterland
Rennrad fahren macht Spaß
Diese einfache und doch so treffende Feststellung habe ich selbst erst vor ein paar Jahren erfahren. Auf einem geliehenen Rennrad durch das Münsterland ... Hier begann dann auch meine Zuneigung zu europäischer Schalttechnik zu wachsen. Auch wenn es in einigen Foren zu einer Art Grundsatzfrage hoch gespielt wird, möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal für all die guten Hinweise und Tipps der erfahrerenen Radsportler zum Thema Komponentenauswahl bedanken! Wer - wie ich als Einsteiger - Informationen zur Technik sucht, kann z.B. im Forum der Zeitschrift TOUR viel Hilfe erhalten.
Viele Radsportler sind nicht Mitglied eines Vereins. So hatte ich es am Anfang auch gehalten. Der Schritt, sich einem Verien anzuschliessen, ist für mich der Moment gewesen, an dem noch mehr Spaß am Radsport hinzu kam. Die Kollegialität und Unterstützung im und durch den Verein ist mir hierbei genauso wertvoll wie gemeinsame Veranstaltungen und Feiern.
Für Radsportfreunde in Münsterland gibt es etliche Vereine. Eine gute Übersicht mit Internetadressen und Kontaktangaben geben die Internetseiten des Radsportbezirkes Nordwestfalen.
Der Verein, in dem ich heimisch gewordern bin ...
Radsportfreunde Münster e.V.
Fast alle wichtigen Informationen, wie Ansprechpartner, Termine für Ausfahrten, usw. sind auf den Internetseiten des Vereins zu finden. Auf eine ganz besondere Fahrt, die jedes Jahr Anfang Juni stattfindet, möchte ich hier auch noch hinweisen: Die Eurostädtefahrt. Informationen gibt es beim Veranstalter: Radsportfreunde Münster
Sparkassen Münsterland Giro
Wer im letzten Jahr dabei war, der wird verstehen warum ich - obwohl ich sonst keine Rennen fahre - wieder dabei sein werde. Wer diese tolle Veranstaltung noch nicht erlebt hat, tut gut daran, sich am 03. Oktober einen schönen Radsporttag zu gönnen. Informationen unter www.sparkassen-muensterland-giro.de